Blackmail #5 by Knockout
███████████ RÜCKBLICK AUF ███ ███ ████████▄▄ ▀▀███ ███ ▄▄███ AUSGABEN BLACKMAIL ████████▀▀ Diskmags auf dem PC? Vor einem Jahr sah es in dieser Hinsicht noch schlecht aus. Das einzige was es da gab waren englischsprachige, "Szenen"-orientierte Mags, in denen aber meist nur Neuigkeiten aus der Computerwelt standen. Dies war der erste Grund für Midnight und Surfin' Bird die Blackmail ins Leben zu rufen. Der Zweite war und ist daß wir beide gerne schreiben und uns und anderen die Veröffentlichung von Artikeln zu allen möglichen Themen ermöglichen wollten. So entstand im Zeitraum November '92 bis Januar '93 die erste Ausgabe der Blackmail, die relativ unbekannt ist. "Informationen Für Alle", hieß die Grundeinstellung des Mags, und daran hat sich bis heute nichts geändert. Gewandelt hat sich dafür die Präsentation: Der Demomaker landete nach 2 Ausgaben in der Kloschüssel. Dafür "zauberten" Trader, Midnight und Al Capone ein Menu mit Leuchtbalken- und Maussteuerung, das nach einigen Anfangsschwierigkeiten prima funktioniert (außer bei IBMs....). Die Postflut steigt von Ausgabe zu Ausgabe exponentiell. Neben Leerdisks mit Rückporto sind immer viele Beiträge von Lesern dabei (Artikel, Anzeigen, Leserbriefe...), 100 Kilobyte Kleinanzeigen in der BM#4 sind der Beweis für den Eifer unserer Leser. Auch der erhoffte Mitgliederzuwachs ließ nicht lange auf sich warten: seit der Nr.2 sind Trader und Archibald H., seit der Nr.3 Velcro und Al Capone und seit dieser Ausgabe ist Duke dabei. So ist die "Knockout Group" auf 7 Mitglieder angewachsen, die in ihren "Fachgebieten" Schreiben, Programmieren, Grafik und Musik alles tun, um die Blackmail zu einem in erster Linie unterhaltenden aber auch kritischen Diskmag zu machen. Höhepunkte gab es in diesem Jahr Blackmail viele (z.B. erster "Strike Commander"-Test in Deutschland), einige davon, vor allem aber besonders lesenswerte Beiträge aus den (relativ unbekannten) ersten drei Ausgaben werden im demnächst erscheinenden "Best of Blackmail" wiederveröffentlicht werden. Für Beiträge, Anregungen und Kritik sind wir jederzeit dankbar. Die K.O.ten: Surfin' Bird, Midnight, Trader, Archibald H., Velcro, Al Capone und Duke.
[ back to the prod ]